Alle Zeiten basieren auf Lagerung bei Raumtemperatur, 21 Grad.
Eine niedrigere Temperatur kann jedoch die nachstehenden Zeiten erheblich verlängern. Je 5,6 Grad niedrigere Temperatur verdoppelt sich die Lagerzeit.
Ein Produkt, das Folgendes kann:
10 Jahre bei 21 Grad können also vergehen
20 Jahre bei 15 Grad
30 Jahre bei 10 Grad u
40 Jahre bei 4 Grad.
Diese Informationen stammen von der Website und den Veröffentlichungen der amerikanischen Agentur National Center for Home Food Preservation .
P rodukt |
In Originalverpackung |
In Mylar-Beutel mit Sauerstoffabsorber |
Mehl | 1 Jahr | 5 Jahre |
Pasta | 1-2 Jahre | 8-10 Jahre |
Milchpulver | 1-2 Jahre | 15 Jahre |
Getrocknetes Gemüse | 8-10 Jahre | |
Bohnen | 1-2 Jahre |
8-10 Jahre |
Getreide (Vollkorn) | 10-12 Jahre | |
Mais | 3-4 Jahre | 10-12 Jahre |
Andenhirse | 1-2 Jahre | 8 Jahre |
Hafer | 1-2 Jahre | 8 Jahre |
Eipulver | 1-2 Jahre | 15 Jahre |
Oboe | 1-2 Jahre | 15 Jahre |
Salzzucker & Honig | Je nach Luftfeuchtigkeit | bis in alle Ewigkeit |
Reis (weiß) | 1-2 Jahre | 8-10 Jahre |
Reis (braun) | 6 Monate | 1-2 Jahre |
Neben der radikalen Verlängerung der Lagerzeit sterben in der sauerstofffreien Umgebung auch alle Insekten, Larven und Eier ab. Es kann bis zu 12 Tage dauern und erfordert einen Sauerstoffgehalt von weniger als 1 %. Aber mit der richtigen Anzahl an Sauerstoffabsorbern liegt der Sauerstoffgehalt bei etwa 0,1 %. Dies erreichen Sie nur mit der Kombination aus Mylar und Sauerstoffabsorber.
Mylar.se verkauft Sauerstoffabsorber in der Größe 300cc.
Ein solches verbraucht den Sauerstoff in etwa 1,2 l Luft.
Diese können Sie hier im 20er oder 100er Pack bestellen.