BLUETTI Elite 200 V2 Portabel Kraftstation 2600W | 2073,6Wh

Einsparung 15%

Preis:
Sonderpreis13,995.00 SEK Normalpreis16,489.00 SEK

Beschreibung

BLUETTI AC200PL - LEISTUNGSSTARKE SICHERUNG

Sichern Sie Ihre Stromversorgung mit dem komplettesten Kraftwerk auf dem Markt. Mit einer Kapazität von 2304 Wh und einer Dauerleistung von 2400 W können Sie Kühlschränke, medizinische Geräte und andere wichtige Geräte bei Stromausfällen problemlos mit Strom versorgen.

Mit dem Bluetti AC200PL (2304Wh) können Sie: • ein iPhone 14 ungefähr 154 Mal aufladen • Dies entspricht ungefähr 5 Monaten normaler Telefonnutzung

BLUETTI AC200PL - TECHNISCHE DATEN

BATTERIEINFORMATIONEN

  • Kapazität: 2304Wh (45Ah)
  • Batterietyp: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
  • Lebenszyklen: Über 3.000 Zyklen bis 80 % der ursprünglichen Kapazität
  • Haltbarkeit: Alle 3-6 Monate auf 40-60% aufladen
  • Managementsystem: MPPT-Regler (Solarladesteuerung, BMS (Batteriemanagementsystem) usw.

AUSGABEN

  • AC-Steckdosen: 4 × 230 V/10,5 A (insgesamt 2400 W)
  • Wechselrichtertyp: Reine Sinuswelle
  • Spitzenleistung: 2500 W
  • USB-C-Anschlüsse: 2 × 100 W max.
  • USB-A-Anschlüsse: 2 × 18 W (pro Anschluss)
  • 12V DC-Buchse: 1 × 12V/10A (Kfz-Steckdose, geregelt)
  • 48V DC Steckdose: 1 × 48V/8A (Wohnmobilsteckdose)
  • Kabelloses Laden: 2×15W

EINGÄNGE

  • AC-Stromversorgungseingang (Turbomodus): Max. 2400 W
  • Solarpanel-Eingang: Max. 1200 W, 12 V – 145 V DC, 15 A
  • Autoeingang: 12/24V aus der Zigarettenanzünderbuchse
  • Maximale Eingangsleistung: 2400 W

LADEZEIT

  • AC-Laden (950 W Turbo-Laden): ca. 1,5 Stunden
  • Solarmodule (1200 W): ca. 2,5 Stunden. Bei optimaler Sonneneinstrahlung, idealem Standort und niedriger Temperatur

ALLGEMEIN

  • Pass-Through-Laden: Ja (Gerät während des Ladevorgangs verwenden)
  • Gewicht: 28,8 kg
  • Abmessungen (L × B × H): 420 × 280 × 366,5 mm
  • Ladetemperatur: 0°C bis +40°C
  • Entladetemperatur: -20°C bis +40°C
  • Lagertemperatur: -20°C bis +40°C
  • Zertifizierungen: UN38.3, UL, FCC, IC, CE, ROHS, TELEC, PSE, RCM, LOA
  • Garantie: 5 Jahre

HAUSHALTSGERÄTE - WICHTIGE VORTEILE

LANGFRISTIGE AUSDAUER

  • LiFePO4 Akku mit über 3500 Ladezyklen
  • Möglichkeit zur Erweiterung auf 8kWh mit zusätzlichen Batterien
  • Perfekt für längere Stromausfälle

FLEXIBLES LADEN

  • Schnelle Wiederherstellung mit 2400 W AC-Ladung
  • Solarmodule bis 1200W zur Selbstversorgung
  • Autoladung für den mobilen Einsatz

SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT

  • Fortschrittliches BMS-System schützt die Batterie
  • Reine Sinuswelle für empfindliche Geräte
  • USV-Funktion für kritische medizinische Geräte
  • Robuste Konstruktion für den Langzeiteinsatz

INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG

  • App-Steuerung zur Energieüberwachung
  • Batterieverbrauchsdaten in Echtzeit
  • Frühwarnsystem bei geringer Kapazität

PRAKTISCHE VORTEILE

  • Leiser Betrieb – perfekt für den Einsatz im Innenbereich
  • Mehrere Steckdosen zur gleichzeitigen Nutzung
  • Kompaktes Design für einfache Lagerung
  • Mobil – kann bei Bedarf bewegt werden

EMPFOHLENE ANWENDUNGSSZENARIEN:

BEI EINEM STROMAUSFALL:

  • Primäre Stromquelle für kritische Geräte
  • Backup für Kommunikationsgeräte
  • Notbeleuchtung und Informationsabruf

IM FALL EINER LANGFRISTIGEN KRISE:

  • Solarpanel-Betrieb für kontinuierliche Stromversorgung
  • Rotierender Einsatz wichtiger Geräte
  • Strategisches Energiemanagement für langfristige Ausdauer

10 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU BLUETTI AC180P

  1. Was kann ich mit dem Bluetti AC180P mit Strom versorgen? Mit 1800 W Dauerleistung und 2700 W Spitzenleistung können Sie die meisten Haushaltsgeräte mit Strom versorgen: • Kühlschränke und Gefrierschränke • Medizinische Geräte • Computer und Kommunikationsgeräte • LED-Beleuchtung • Wichtige Küchengeräte

  2. Wie lange hält der Akku? Mit einer Kapazität von 1440 Wh können Sie folgende Geräte mit Strom versorgen: • einen Kühlschrank (150 W) für 8–10 Stunden • LED-Leuchten (10 W) für über 100 Stunden • ein CPAP-Gerät (40 W) für ca. 30 Stunden • ein Laptop (60 W) für ca. 20 Stunden

  3. Wie lang ist die Akkulaufzeit? Der LiFePO4-Akku übersteht über 3500 Ladezyklen, bevor er 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Dies gewährleistet einen langjährigen, zuverlässigen Einsatz in Notfallsituationen.

  4. Kann ich mit Solarmodulen aufladen? Ja! Es akzeptiert bis zu 500 W Solarpanelleistung und ist perfekt für den netzunabhängigen Einsatz und die Notfallvorsorge geeignet. Unter optimalen Bedingungen dauert eine vollständige Aufladung mit 500-W-Solarmodulen etwa 3 Stunden.

  5. Ist es sicher für empfindliche Elektronik? Absolut! Der AC180P liefert eine reine Sinuswelle und ist daher für die gesamte Elektronik sicher, einschließlich empfindlicher medizinischer Geräte und moderner Haushaltsgeräte.

  6. Wie schnell lädt es über die Steckdose? Mit Turboladung (1440 W) dauert das vollständige Aufladen nur 1,3–1,8 Stunden. Das Standardladen (1000 W) dauert länger, ist aber schonender für die Batterie.

  7. Kann ich es im Freien bei unterschiedlichen Temperaturen verwenden? Ja, es funktioniert von -20°C bis +40°C. Bei höheren Temperaturen (30-40°C) wird die maximale Leistung zum Schutz des Gerätes automatisch auf 1500W begrenzt.

  8. Wie pflege ich die Batterie? Bei längerer Lagerung alle 3–6 Monate auf 40–60 % aufladen. Kühl und trocken aufbewahren. Das fortschrittliche BMS-System schützt die Batterie automatisch.

  9. Welche Lademöglichkeiten gibt es? Sie können über folgende Netze laden: • Wandsteckdose (230 V) • Solarmodule (12–60 V DC) • Zigarettenanzünderbuchse im Auto (12/24 V) • Mehrere Quellen gleichzeitig dank Durchflussladung

  10. Ist es zur Notfallvorsorge geeignet? Definitiv! Mit seiner hohen Kapazität, langen Lebensdauer, den vielseitigen Ladeoptionen und dem zuverlässigen LiFePO4-Akku ist der AC180P perfekt für die Notfallvorsorge geeignet. Es kann bei Stromausfällen kritische Geräte mit Strom versorgen und in längeren Krisen mit Solarmodulen aufgeladen werden.

BONUS: Was ist in der Garantie enthalten? Bluetti bietet auf den AC180P eine 5-jährige Garantie, was die hohe Qualität des Produkts belegt. Das Gerät ist nach UKCA, CE und anderen internationalen Standards zertifiziert.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen